AirCare+

1 Maske, 10 Jahre Lebensdauer, 100 Variationen, 1000 mal sterilisierbar

"Wenn die Gesundheit und das Leben von Menschen auf dem Spiel steht, muss ebenso schnell wie verantwortungsbewusst gehandelt werden. Aus dieser Überzeugung heraus, haben wir die AirCare+ Maske entwickelt."

Markus v. Gronbach
Gründer und Entwickler

AirCare+ bietet FFP3 Schutz mit Stil

Die Covid-19 Pandemie, hat uns gezeigt, wie wichtig eine professionelle und vor allem schnell verfügbare Schutzausrüstung für Einsatzkräfte, Ärzte, Pflegepersonal, aber auch die Bevölkerung ist.

Aus diesem Grund haben wir bereits 2020 die AirCare+ Maske entwickelt. Eine ebenso hocheffiziente, wie nachhaltige FFP3 Schutzmaske, die höchsten Ansprüchen in Qualität und Design gerecht wird.

Durch ihre einzigartige, ergonomische Form, kann die Luft nicht ungefiltert ein- und ausgeatmet werden, sondern wird durch den hochleistungsstarken FFP3-zertifizierten Filter gereinigt.

Strapazierfähiges medizinisches Silikon hält den mechanischen Belastungen des Alltags problemlos stand. Durch den fest eingespannten Filter bei der AirCare+ Maske können die Fasern nicht, wie bei herkömmlichen Masken, in gesundheitsschädliche Mikropartikel brechen und bieten so einen Sicherheitsstandard auf höchstem Niveau.

Die nachhaltige Produktion in Deutschland und Österreich gewährleistet nicht nur eine sichere Lieferkette, sondern auch beste Qualität und einen gewissenhaften Umgang mit unseren Rohstoffen.

Mit der Unterstützung des Verteidigungsministeriums und ExpertInnen aus dem Lehrkörper der Universität Linz ist es uns gelungen, mit der AirCare+ Maske ein effizientes und stets verfügbares Hochleistungsprodukt zu entwickelt.

Regulärer Preis CHF 33.00
Ausverkauft
Farbe
Die Vorteile auf einen Blick
  • Perfekte Passform dank ergonomischem Design für maximalen Komfort und sicheren Sitz
  • Kosteneffizient, da mehrfach verwendbar und langlebig
  • Wiederverwendbar: waschbar und nachhaltig im täglichen Einsatz
  • Benchmark-getestet nach höchsten Leistungsstandards
  • Nachhaltig durch minimale Umweltbelastung: herkömmliche Masken verursachen ein Vielfaches an Abfall
  • Hergestellt in Österreich: für höchste Qualität, regionale Wertschöpfung und sichere Lieferketten

Unsere Intentionen

  1. Ausrüstung, die das Überleben sichert, muss kompromisslos in der Qualität sein
  2. Die Funktionstüchtigkeit muss dauerhaft gewährleistet sein.
  3. Schutzausrüstung muss regional produziert und für jeden verfügbar und leistbar sein.
  4. Sie muss umweltschonend und ökologisch sinnvoll sein.

Nach wie vor gibt es viele mutige Menschen, die im Gesundheits- und Rettungswesen, als Sicherheitskräfte, bei der Polizei oder bei Spezialeinheiten arbeiten, täglich ihr Leben auf‘s Spiel setzen um Anderen zu helfen und dennoch keinen Zugang zu funktionstüchtiger Schutzausrüstung haben.

Durch unzureichenden Schutz fallen diese wichtigen Funktionsträger nach und nach durch Infektion und Krankheit aus, weil sie sich um betroffene und hilfsbedürftige Personen kümmern. In dieser Folge brechen das System und die Gesellschaft unweigerlich zusammen.

Um dies zu vermeiden, haben wir mit der AirCare+ Maske ein Produkt auf den Markt gebracht, das hocheffizient, unabhängig und sofort verfügbar ist.

Vorteile von AirCare+ gegenüber einer herkömmlichen FFP3-Maske

Die Maske im Detail

Moderne Materialien und eine ausgeklügelte Konstruktion bringen zahlreiche Vorteile.

Keine Nasenspange

Die AirCare+ Maske hat keine Nasenspange aus Metall. Eine Silikonlippe sorgt für einen passgenauen und dichten Abschluss an die jeweilige Gesichtsform.

Medizinisches Silikon

Durch die Verwendung von medizinischem Silikon ist die Maske äußerst strapazierfähig, hautverträglich und lässt sich leicht reinigen.

Filterträger mit auswechselbarem Filter

Nur der im Filterträger eingelegte Filter muss gewechselt und anschließend entsorgt werden. Das reduziert anfallenden Abfall, Lager- und Transportkosten.

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch Fragen? Vielleicht werden Sie ja hier fündig. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer FAQ-Seite.

Kann man mit der Maske ganz normal mit seinen Kollegen und Mitmenschen sprechen?

Sie können ganz normal mit der Maske sprechen und werden auch verstanden. Durch den dichten und passgenauen Sitz wird die Akustik zwar leicht verändert, aber man gewöhnt sich schnell daran, normal zu sprechen.


Wie kann ich die Maske reinigen?

Sie können die Maske mit lauwarmem Wasser und handelsüblichem Spülmittel reinigen. Die Maske ist zudem spülmaschinenfest und kann durch Auskochen oder in Autoklaven sterilisiert werden.


Wie kann ich für den besten Sitz der Maske sorgen?

Die AirCare+ Maske schließt bei den meisten Menschen gut ans Gesicht an und ein zu fester Zug ist nicht nötig. Wenn die Maske einmal eingestellt ist, können normalerweise die Gummibänder unangetastet bleiben.


Wie oft muss der Filter gewechselt werden?

Im Regelfall ist für die Dauer einer Tagesschicht ein Filter ausreichend. Gerade in der kalten Jahreszeit kann aber durch Kondensation der Atemluft der Filter schneller durchfeuchten. Je nach Umweltbedingen kann ein Filterwechsel 2 mal am Tag nötig sein.